.
#Zur Herausgabe der Online-Rechtssammlung
Hinweis
####Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
der Rechtsstand der Texte in der Onlinerechtssammlung wird regelmäßig, spätestens innerhalb von zwei Monaten nach dem Erscheinen der jeweiligen Bekanntmachungsorgane, aktualisiert.
Die seit November 2021 vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen in dieser Rechtssammlung finden sich in der nachfolgenden Übersicht.
Die Ergänzungslieferung Nr. 18 (Rechtsstand 1. Mai 2022) wird voraussichlich im Juli 2022 ausgeliefert.
Kiel, 18. Mai 2022
Die Redaktion
####Vorwort
In der vorliegenden Rechtssammlung sind die maßgeblichen rechtlichen Regelungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zusammengestellt.
Die Nordkirche entstand am 27. Mai 2012 durch eine Fusion aus drei eigenständigen Landeskirchen: der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs, der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Neben den für die Nordkirche beschlossenen Rechtsvorschriften wird das – z. T. örtlich begrenzt – weiter geltende Recht der ehemaligen Landeskirchen abgebildet. Es wird ergänzt durch Rechtsvorschriften der kirchlichen Zusammenschlüsse, in denen die Nordkirche Mitglied ist bzw. einen Gaststatus innehat, sowie durch Texte des Bundes- und Landesrechtes.
Die Rechtssammlung der Nordkirche soll die beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Diensten, Werken und Verwaltungen aller kirchlichen Ebenen der Nordkirche bei der Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten unterstützen und auch allen anderen Interessierten einen vollständigen Überblick über das in der Nordkirche geltende Recht ermöglichen.
Zusätzlich zur Onlineversion für PC und Smartphone wird die Rechtssammlung der Nordkirche auch als DVD-Ausgabe und als Loseblattsammlung herausgegeben. Die elektronischen Versionen enthalten eine größere Zahl von Rechtstexten, insbesondere auf dem Gebiet des Bundesrechtes und des Rechtes der Länder Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der kirchlichen Stiftungen und der Kirchengemeindeverbände. Mit komfortablen Suchfunktionen in den digitalen Ausgaben wird die Recherche des jeweils geltenden Rechtes wesentlich erleichtert.
Viel Erfolg bei Ihrer Arbeit mit der Rechtssammlung der Nordkirche wünscht Ihnen die Redaktion.
Kiel, im Juli 2013
Carmen Belitz
(Kirchenamtsrätin)
#Änderungen und Ergänzungen in der Rechtssammlung seit November 2021
Nr. | Bezeichnung der Norm | Ausgabemedium | Art der Änderung |
Aktuelles | Onlineversion | Aktualisierung | |
Service | Onlineversion | Aktualisierung | |
1.002 | Verzeichnis der öffentlich-rechtlichen Körperschaften innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland | Onlineversion | Aktualisierung |
1.100 | Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.100-504 | Geschäftsordnung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Geschäftsordnung Landessynode – LSynGeschO) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.101 M | Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.101 M_Archiv | Hinweis zum Verfassungsrecht der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs | Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
1.104 | Einführungsgesetz zur Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Einführungsgesetz – EGVerf) | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
1.107 P | Kirchengesetz zum Vertrag vom 5. Februar 2009 zwischen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs, der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und der Pommerschen Evangelischen Kirche über die Bildung einer Evangelisch-Lutherischen Kirchein Norddeutschland | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.107-501 P | Begründung und Erläuterung des Vertrages über die Bildung einer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.129-501 | Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Siegelgesetzes (Siegelverwaltungsvorschrift – SiegelVwV) | Druckversion, Onlineversion | Korrektur, Aktualisierung |
1.129b-501 M | Verwaltungsanordnung über das Siegel- und Beglaubigungsrecht kirchlicher Körperschaften des öffentlichen Rechtes (Siegelverwaltungsvorschrift) | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.129b-501 M_Archiv | Verwaltungsanordnung über das Siegel- und Beglaubigungsrecht kirchlicher Körperschaften des öffentlichen Rechtes (Siegelverwaltungsvorschrift) | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.304-502 | Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.304-502 | Satzung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme |
1.400-511 | Kirchenkreissatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.400-511e | Friedhofssatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein | Onlineversion | Aktualisierung |
1.400-517 | Kirchenkreissatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hamburg-Ost | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.400-518 | Finanzsatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hamburg-Ost | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.400-537b | Friedhofssatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.400-537b | Friedhofssatzung des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.400-537b_Archiv | Friedhofssatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.400-537c | Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks | Onlineversion | Aktualisierung |
1.400-537d | Friedhofsgestaltungssatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Nordfriesland | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.400-537d_Archiv | Friedhofsgestaltungssatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Nordfriesland | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.400-544 | Finanzsatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme, mehrfache Aktualisierung |
1.400-544_Archiv | Finanzsatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.400-554 | Kirchenkreissatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Schleswig-Flensburg | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.420 | Kirchengemeindeordnung (Teil 4 des Einführungsgesetzes zur Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Einführungsgesetz – EGVerf)) | Onlineversion | Aktualisierung |
1.403-506 | Verbandssatzung des Kirchengemeindeverbandes der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost | Onlineversion | Aktualisierung |
1.430-507 | Verbandssatzung des Evangelisch-Lutherischen Gesamtverbands Harburg | Onlineversion | Aktualisierung |
1.502 | Kirchengesetz über die Bildung der Kirchenkreissynoden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchenkreissynodenbildungsgesetz – KKSynBG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
1.502-501 | Erster Allgemeiner Hinweis Nr. 1 zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kirchenkreissynodenwahlen 2017 | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.502-501_Archiv | Erster Allgemeiner Hinweis Nr. 1 zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kirchenkreissynodenwahlen 2017 | Onlineversion | Neuaufnahme |
1.502-502 | Zweiter Allgemeiner Hinweis zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kirchenkreissynodenwahlen 2017 | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
1.502-502_Archiv | Zweiter Allgemeiner Hinweis zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kirchenkreissynodenwahlen 2017 | Onlineversion | Neuaufnahme |
2.121-105 P_Archiv | Vokationsordnung vom 7. Dezember 2007 der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und der Pommerschen Evangelischen Kirche | Onlineversion | Korrektur |
2.224-501 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung zur Ev.-Luth. St. Jürgen-Kirchengemeinde Heide, Kirchenkreis Norderdithmarschen | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-502 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung zur Ev.-Luth. St. Jakobi-Kirchengemeinde Itzehoe, Kirchenkreis Münsterdorf | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
2.224-502 N_Archiv | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung zur Ev.-Luth. St. Jakobi-Kirchengemeinde Itzehoe, Kirchenkreis Münsterdorf | Onlineversion | Neuaufnahme |
2.224-503 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung zur Ev.-Luth. Martins-Kirchengemeinde Kiel-Wik, Kirchenkreis Kiel | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-504 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Versöhnungskirche Husum, Kirchenkreis Husum-Bredstedt | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-505 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Der Gute Hirte“ Hamburg-Jenfeld, Kirchenkreis Stormarn – Bezirk Wandsbek-Rahlstedt – | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-507 N | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mürwik, Kirchenkreis Flensburg | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-508 N | Vereinbarung über die Neuzuordnung des personalen Seelsorgebereiches des Militärpfarramtes Hamburg II | Onlineversion | Aktualisierung |
2.224-508 N_Archiv | Vereinbarung über die Bildung eines personalen Seelsorgebereiches und Zuordnung der Ev.-Luth. Bugenhagen-Kirchengemeinde zu Groß-Flottbek, Kirchenkreis Blankenese | Onlineversion | Aktualisierung |
2.230-503 | Richtlinien zu der Vereinbarung über die evangelische Seelsorge im BGS und zu der Vereinbarung über die katholische Seelsorge im BGS | Druckversion | aktualisiert und aus Druckwerk entfernt |
3.107 | Beschluss der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland über eine Phase der Erprobung des Entwurfs der „Grundlinien kirchlichen Handelns bei Taufe und Abendmahl sowie bei Gottesdiensten anlässlich der Konfirmation, der Eheschließung (Trauung) und der Bestattung“ | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
3.107-501 | Grundlinien kirchlichen Handelns bei Taufe und Abendmahl sowie bei Gottesdiensten anlässlich der Konfirmation, der Eheschließung (Trauung) und der Bestattung 2019 | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
3.110 M | Kirchengesetz vom 21. März 1999 über die Ordnung des Gottesdienstes | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
3.110 M_Archiv | Kirchengesetz vom 21. März 1999 über die Ordnung des Gottesdienstes | Onlineversion | Neuaufnahme |
3.110-501 M | Richtlinien zum Evangelischen Gottesdienstbuch | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
3.110-501 M_Archiv | Richtlinien zum Evangelischen Gottesdienstbuch | Onlineversion | Neuaufnahme |
3.120 N | Einführung des Evangelischen Gottesdienstbuches – Agende für die Evangelische Kirche der Union und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
3.120 N_Archiv | Einführung des Evangelischen Gottesdienstbuches – Agende für die Evangelische Kirche der Union und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands | Onlineversion | Neuaufnahme |
3.130 | Kirchengesetz zum Evangelischen Gottesdienstbuch | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
3.130_Archiv | Kirchengesetz zum Evangelischen Gottesdienstbuch | Onlineversion | Neuaufnahme |
3.131 P | Kirchengesetz über die Einführung des „Evangelischen Gottesdienstbuches“ in der Pommerschen Evangelischen Kirche (Agende für die Evangelische Kirche der Union und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands) | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
3.131 P_Archiv | Kirchengesetz über die Einführung des „Evangelischen Gottesdienstbuches“ in der Pommerschen Evangelischen Kirche (Agende für die Evangelische Kirche der Union und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands) | Onlineversion | Neuaufnahme |
3.141 | Beschluss der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland zur Einführung des Evangelischen Gottesdienstbuchs | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme |
3.145 | Kirchengesetz über das Kollektenwesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kollektengesetz – KollG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
4.240-501 | Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit Satzung | Onlineversion | Aktualisierung |
4.240-501_Archiv | Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit Satzung | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.255-501 P_Archiv | Ausführungsbestimmung zum Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Pommerschen Evangelischen Kirche | Onlineversion | Aktualisierung |
4.270-501 | Satzung Seminar für Kirchlichen Dienst Gemeinnützige GmbH – Fachschule für Sozialpädagogik und Familienpflege (SKD gGmbH) | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
4.270-501 | Gesellschaftsvertrag der Seminar für kirchlichen Dienst gemeinnützige GmbH | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.270-501_Archiv | Satzung Seminar für Kirchlichen Dienst Gemeinnützige GmbH – Fachschule für Sozialpädagogik und Familienpflege (SKD gGmbH) | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.270-502 | Ordnung für das „Seminar für kirchlichen Dienst“ | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-535 M | Satzung des „Augustenstifts zu Schwerin“ | Onlineversion | Aktualisierung |
4.506-541 | Hinweis Armenkasten Gadebusch | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-542 | Hinweis Clausingsches Legat Güstrow | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-543 | Hinweis Diakonischer Fonds der Propstei Schwerin | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-544 | Hinweis Fräulein Rennow'sche Stiftung Schwerin | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-545 | Hinweis Frieda Dabelsteinsche Stiftung Kröpelin | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-546 | Hinweis Fritzsches Ackerlegat Boizenburg | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-547 | Hinweis Gresenius Stiftung Schwerin | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-548 | Hinweis Rümkersche Legatenstiftung Stavenhagen | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-549 | Hinweis Schnellsche Stiftung Schwerin | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-551 | Hinweis Stiftungsfondsrat „Schönberger Musiksommer“ | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.506-552 | Hinweis Suwestiftung Rostock | Onlineversion | Neuaufnahme |
4.508-518 P | Satzung des Stralsunder Schwesternheimathauses | Onlineversion | Aktualisierung |
5.101 | Kirchensteuergesetz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchensteuerordnung – KiStO) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
5.101-510 | Verwaltungsvorschrift über die Anwendung der Regelungen des staatlichen Steuerrechts auf der landeskirchlichen Ebene (SteuerVwV) | Onlineversion | Neuaufnahme |
5.102 | Kirchengesetz über Art und Höhe der Kirchensteuer (Kirchensteuerbeschluss – KiStB) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
5.200-522 | Hinweise zum Versicherungsschutz | Onlineversion | Aktualisierung |
5.200-522 | Hinweise zum Versicherungsschutz | Druckversion | Neuaufnahme |
5.203-102 N | Rechtsverordnung über die Abrechnung von Personalkosten der Pastorinnen und Pastoren (Personalkostenabrechnungsverordnung – PersAbrechnVO) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
5.215 | Kirchengesetz über die Haushaltsführung (Haushaltsführungsgesetz – HhFG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
5.215-505 | Verwaltungsvorschrift über die Beschaffung von Gegenständen und Leistungen (Beschaffungsverwaltungsvorschrift – BeschVwW) | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
5.215-505 | Verwaltungsvorschrift über die Beschaffung (Beschaffungsverwaltungsvorschrift – BeschVwV) | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme |
5.215-505_Archiv | Verwaltungsvorschrift über die Beschaffung von Gegenständen und Leistungen (Beschaffungsverwaltungsvorschrift – BeschVwW) | Onlineversion | Neufaufnahme |
5.350-501 | Klimaschutzplan Nordkirche 2016 bis 2021 | Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
6.203 | Kirchengesetz zur Durchführung des EKD-Datenschutzgesetzes (Datenschutzdurchführungsgesetz – DSDG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.156 N | Zustimmungsgesetz zur Verordnung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland über die Zuständigkeit für die Fortbildung zur „EKD-Bilanzbuchhalterin“/zum „EKD-Bilanzbuchhalter“ | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.200 | Kirchengesetz zur Regelung der Dienstverhältnisse der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Deutschland (Pfarrdienstgesetz der EKD – PfDG.EKD) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.211-101 | Rechtsverordnung über die Bildung der Pastorinnen- und Pastorenvertretung sowie der Schwerbehindertenvertretung der Pastorinnen und Pastoren (Pastorenvertretungsbildungsverordnung – PastVBVO) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung (mehrfach) |
7.250 | Kirchengesetz über die Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der Evangelischen Kirche in Deutschland (Kirchenbeamtengesetz der EKD – KBG.EKD) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.306 | Kirchengesetz über die Anpassung der Besoldung und Versorgung 2018/2019/2020 (Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020) | Druckversion | aus Druckwerk entfernt |
7.307 | Kirchengesetz über die Anpassung der Besoldung und Versorgung 2021/2022 (Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2021/2022 – BVAnpG 2021/2022) | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme |
7.321 | Kirchengesetz über die Besoldung der Pastorinnen und Pastoren, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten, Vikarinnen und Vikare in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchenbesoldungsgesetz – KBesG) | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
7.321-119 | Rechtsverordnung zur vorläufigen Aussetzung des Gesetzes über eine einmalige Sonderzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie an Besoldungs- und Wehrsoldempfänger | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
7.321-119_Archiv | Rechtsverordnung zur vorläufigen Aussetzung des Gesetzes über eine einmalige Sonderzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie an Besoldungs- und Wehrsoldempfänger | Onlineversion | Neuaufnahme |
7.321-512 | Verwaltungsvorschrift über die Befreiung von der Zuweisungspflicht und der Dienstwohnungs- und Residenzpflicht (Dienstwohnungs- und Residenzpflichtverwaltungsvorschrift – DwRPflVwV) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.350 | Kirchengesetz über die Versorgung der Pastorinnen und Pastoren, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchenversorgungsgesetz – KVersG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.360-102 N | Rechtsverordnung zur Verteilung der Versorgungslasten (VersLastVO) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.422 N | Kirchengesetz über die Regelung der Rechtsverhältnisse der in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis beschäftigten Mitarbeiter in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Arbeitsrechtsregelungsgesetz – ARRG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
7.422-501 N | Allgemeinverbindlichkeit der Tarifregelungen des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger Nordelbien | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
7.422-501 N_Archiv | Allgemeinverbindlichkeit der Tarifregelungen des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger Nordelbien | Onlineversion | Neuaufnahme |
7.422-502 | Satzung des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland | Druckversion, Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
7.422-502 | Satzung des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland | Druckversion, Onlineversion | Neuaufnahme |
7.422-502_Archiv | Satzung des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland | Onlineversion | Neuaufnahme |
7.431-501 MP | Kirchenmusikalischer C-Kurs: Ausbildungskonzept | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
7.431-501 MP_Archiv | Kirchenmusikalischer C-Kurs: Ausbildungskonzept | Onlineversion | Neuaufnahme |
7.431-503 MP | Kirchenmusikalische C-Prüfung: Prüfungsordnung | Onlineversion | aus geltendem Recht entfernt |
7.431-503 MP_Archiv | Kirchenmusikalische C-Prüfung: Prüfungsordnung | Onlineversion | Neuaufnahme |
7.510 MP | Kirchliche Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP) | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
7.525 N | Tarifvertrag zur Regelung der Grundlagen einer kirchengemäßen Tarifpartnerschaft | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
7.526 N | Schlichtungsvereinbarung | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
7.529 N | Tarifvertrag Ausbildung | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
7.534 N | Tarifvertrag über die Bewertung der Unterkünfte für Arbeitnehmerinnen | Onlineversion | Aktualisierung |
7.536 N | Tarifvertrag Praktikum | Onlineversion | Aktualisierung |
7.545 N | Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT) | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
7.545-501 N | Empfehlungen des Landeskirchenamtes für die Vergütung von Orgelvertretungen im Geltungsbereich des KAT | Onlineversion | Aktualisierung |
7.560 N | Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD) | Druckversion, Onlineversion | mehrfache Aktualisierung |
7.600-101 | Wahlordnung zum Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
8.106 | Kirchengesetz über die kirchliche Gerichtsbarkeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Kirchengerichtsgesetz – KiGG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
8.115 | Kirchengesetz über den Ausschuss zur Wahl von Richterinnen und Richtern der Kirchengerichte (Richterwahlausschussgesetz – RiWahlAusG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung |
8.124 | Kirchengesetz zur Ergänzung des Disziplinargesetzes der EKD (Disziplinargesetzergänzungsgesetz – DGErgG) | Druckversion, Onlineversion | Aktualisierung, Korrektur |
KG-NELK 1/2012 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Metadaten aktualisiert |
NK-MG 1 2/2020 | Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten | Onlineversion | Neueingabe |
NK-MG 4 2/2020 DWMV | Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten | Onlineversion | Leitsatz eingegeben, Rechtsgrundlagen eingegeben, Korrekturen |
NK-MG 5 4/2021 DWHH | Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten | Onlineversion | Neueingabe |
NK-MG 5 8/2021 DWHH | Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten | Onlineversion | Neueingabe |
NK-MG 6 5/2021 DWHH | Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten | Onlineversion | Neueingabe |
NK-VG I 1/2016 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Metadaten aktualisiert |
NK-VG I 4/2017 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Neueingabe |
NK-VG I 5/2018 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Metadaten aktualisiert |
NK-VG II 1/2020 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Neueingabe |
NK-VG I 2/2020 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | freigegeben |
NK-VG I 3/2020 | Verfassungs- und Verwaltungsgericht | Onlineversion | Neueingabe |
Zur Herausgabe der Online-Rechtssammlung
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
In der Rechtssammlung „Das Recht der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland“ werden die wesentlichen, für den Bereich der verfassten Kirche und der Diakonie geltenden, kirchlichen Vorschriften zusammengefasst. Diese werden ergänzt durch einige bundes- und landesrechtliche Vorschriften, die für die Arbeit in kirchlichen Verwaltungen und Gremien benötigt werden.
Die Sammlung gliedert sich in die folgenden acht Abschnitte:
Abschnitt 1 Kirchliches Verfassungsrecht |
Abschnitt 2 Kirche und Staat |
Abschnitt 3 Verkündigung und Seelsorge |
Abschnitt 4 Dienste und Werke, Hauptbereiche kirchlicher Arbeit |
Abschnitt 5 Finanzen und Vermögen |
Abschnitt 6 Kirchenmitgliedschaft, Datenschutz und Archivwesen |
Abschnitt 7 Dienst- und Arbeitsrecht |
Abschnitt 8 Rechtsschutz und Gerichtsbarkeit |
Die vollständige systematische Gliederung, die auch die Unterabschnitte der Rechtssammlung abbildet, findet sich unter dem Reiter „Geltendes Recht“ in der Onlinerechtssammlung.
Innerhalb dieser systematischen Gliederung wurden die einzelnen Rechtstexte mit fortlaufenden Ordnungsnummern versehen. Jedes Gesetz und jede Gesetzesvertretende Rechtsverordnung trägt eine vierstellige Ziffer, die mit der Abschnittsnummer beginnt (z. B. 1.100). Die von diesem Gesetz abgeleiteten Rechtsvorschriften werden zusätzlich durch eine mit Bindestrich angefügte dreistellige Ziffer bezeichnet. Liegt diese Ziffer im Zahlenraum zwischen 101 und 500 (z. B. 1.100-101), handelt es sich um eine Rechtsverordnung, liegt sie zwischen 501 und 999 (z. B. 1.100-502), handelt es sich um nachrangiges Recht, wie z. B. eine Verwaltungsvorschrift, eine Satzung oder einen Vertrag.
Die Ordnungsnummern ehemals landeskirchlicher Rechtstexte, die in der Nordkirche lokal beschränkt weiterhin gelten, wurden jeweils mit einem Buchstaben ergänzt, der auf die normgebende ehemalige Landeskirche hinweist: „M“ für Mecklenburg, „N“ für Nordelbien und „P“ für Pommern.
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis: Die Texte der Rechtssammlung wurden redaktionell bearbeitet. Maßgeblich für die jeweils geltende Fassung sind ausschließlich die Veröffentlichungen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland bzw. in den jeweiligen Bekanntmachungsorganen.
Die elektronische Ausgabe dieser Rechtssammlung enthält neben Rechtsnormen des Kirchenrechts weitere Rechtstexte des Bundes- und Landesrechts, komfortable Suchfunktionen sowie PDF-Dateien des Kirchlichen Amtsblattes der Nordkirche und der Bekanntmachungsorgane der drei ehemaligen Landeskirchen, die sich in der Nordkirche zusammengeschlossen haben. Über die Suchfunktionen kann nach Wörtern oder Textpassagen in den Rechtsvorschriften gesucht werden. Alle Texte können ausgedruckt oder als PDF-Dateien, z. T. auch als Word-Dateien, genutzt werden.
Seit Dezember 2016 stehen in der Onlinerechtssammlung im neuen Recherchebereich „Begründungen“ auch die in die Landessynode der Nordkirche eingebrachten Gesetzesvorlagen und theologischen Entscheidungen (Agenden usw.) sowie die Vorlagen der zur Bestätigung vorgelegten Gesetzesvertretenden Rechtsverordnungen einschließlich ihrer jeweiligen amtlichen Begründungen zur Verfügung. Rechtsvorschriften, deren Text von der Landessynode abweichend von der Synodenvorlage beschlossen wurde, sind durch einen entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. In diesen Fällen sind die in der amtlichen Begründung erläuterten Textfassungen nicht mit den von der Landessynode beschlossenen, geänderten Textfassungen kongruent. Unter www.nordkirche.de/nordkirche/landessynode.html können die Beschlussprotokolle der Synodaltagungen mit Hintergrundinformationen zur Textgenese eingesehen werden.
Kleinere Fehler und Unstimmigkeiten lassen sich bei allem Bemühen um Richtigkeit bei der Herausgabe einer Rechtssammlung leider nicht immer vermeiden. Die Redaktion ist für entsprechende Hinweise dankbar.
Im Impressum finden Sie weitere rechtliche Hinweise und Kontaktdaten. Für Ihre Fragen zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten der Rechtssammlung stehen Ihnen im Landeskirchenamt Frau Carmen Belitz, Tel.: 0431 9797-700, und Herr Martin Ballhorn, Tel.: 0431 9797-867, zur Verfügung.
Die Redaktion
(im Dezember 2020)