.Kirchengesetz
§ 1
§ 2
§ 3
Kirchengesetz
zur Durchführung des
EKD-Datenschutzgesetzes
(Datenschutzdurchführungsgesetz – DSDG)1#
Vom 6. Dezember 2016
(KABl. 2017 S. 2)
Änderungen
######Lfd. Nr. | Änderndes Recht | Datum | Fundstelle | Geänderte Paragrafen | Art der Änderung |
1 | 2. Juni 2018 | Überschrift | neu gefasst | ||
§ 1 | eingefügt | ||||
bish. § 1 | wird § 2 | ||||
§ 2 | Wörter ersetzt | ||||
bish. § 2 | wird § 3 |
§ 1
Unabhängige Aufsichtsbehörde
1 Für den Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland wird eine unabhängige kirchliche Aufsichtsbehörde für den Datenschutz errichtet. 2 Diese wird von einer oder einem Beauftragten für den Datenschutz geleitet.
#§ 2
Verordnungsermächtigung
Die Kirchenleitung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Bestimmungen zur Durchführung des EKD-Datenschutzgesetzes vom 15. November 2017 (ABl. EKD S. 353; 2018 S. 35) in der jeweils geltenden Fassung zu erlassen.
#§ 3
Übergangsvorschrift
Für den Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis gelten bis zu einer anderweitigen Regelung die §§ 17 bis 48 der Datenschutzanwendungsverordnung (KABl 2009 S. 122) der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs entsprechend.
#
1 ↑ Red. Anm.: Das Kirchengesetz ist als Artikel 1 des Kirchengesetzes zur Umsetzung des Datenschutzrechts vom 6. Dezember 2016 (KABl. 2017 S. 2) verkündet worden; seine Bezeichnung war seinerzeit „Kirchengesetz zum Erlass einer Rechtsverordnung zur Durchführung des EKD-Datenschutzgesetzes (Datenschutzdurchführungsverordnungsgesetz – DSDVOG)“; es trat am 3. Januar 2017 in Kraft.
1 ↑ Red. Anm.: Das Kirchengesetz ist als Artikel 1 des Kirchengesetzes zur Umsetzung des Datenschutzrechts vom 6. Dezember 2016 (KABl. 2017 S. 2) verkündet worden; seine Bezeichnung war seinerzeit „Kirchengesetz zum Erlass einer Rechtsverordnung zur Durchführung des EKD-Datenschutzgesetzes (Datenschutzdurchführungsverordnungsgesetz – DSDVOG)“; es trat am 3. Januar 2017 in Kraft.
#
2 ↑ Red. Anm.: Die Landessynode hat diese Gesetzesvertretende Rechtsverordnung mit Entscheidung vom 29. September 2018 bestätigt (KABl. S. 412).
2 ↑ Red. Anm.: Die Landessynode hat diese Gesetzesvertretende Rechtsverordnung mit Entscheidung vom 29. September 2018 bestätigt (KABl. S. 412).